Heilen Sie Ihre Ferse: Plantarfasziitis - Behandlung und Management

4. April 2019

  Haben Sie angefangen, einen tiefen Schmerz oder eine Steifheit in der Ferse Ihres Fußes zu spüren? Oder haben Sie beim ersten Aufstehen morgens einen stechenden oder dumpfen Schmerz?

Haben Sie angefangen, einen tiefen Schmerz oder eine Steifheit in der Ferse Ihres Fußes zu spüren? Oder haben Sie beim ersten Aufstehen morgens einen stechenden oder dumpfen Schmerz? Sie haben das vielleicht schon vor einiger Zeit bemerkt und jetzt sind die Schmerzen schlimmer. Oder vielleicht ist es plötzlich angekommen, nach einem schweren Training. Wenn dies auf Sie zutrifft, treten möglicherweise Symptome einer Plantarfasziitis auf. Es tut weh, es kann das Ausführen einfacher Aktivitäten unangenehm machen und es sollte so schnell wie möglich behandelt werden. In diesem Blog erhalten Sie einige wichtige Tipps, was Sie in Bezug auf die Behandlung und das Management von Plantarfasziitis tun können.

Was ist Plantarfasziitis?

Plantarfasziitis ist eine sehr häufige Fußkrankheit, die sich als Fersenschmerzen und Schmerzen um die Fußsohle und das Fußgewölbe darstellt. Es ist eine Belastung in Ihrem Fußteil, die Ihre Ferse mit Ihren Zehen verbindet - dies wird als Plantarfaszie bezeichnet - und in einigen Fällen durch Mikrorisse in der Region verursacht. Es kann sich wie ein pochender Schmerz oder eine pochende Anstrengung anfühlen, die normalerweise gleich morgens oder nach dem Training schlimmer ist und kann durch längeres Stehen, Gehen und Laufen verursacht werden.

Die Krankheit kann auftreten, wenn Sie:

  • Vor kurzem mehr spazieren gegangen oder gelaufen als Sie es gewohnt sind
  • Auf harten Oberflächen zu trainieren begannen
  • Während des Trainings Ihre Fußsohle belastet haben
  • Ihre Wadenmuskeln vor dem Training nicht richtig erwärmt haben
  • Während des Trainings die falschen Schuhe tragen

 

Wird sich die Plantarfasziitis von selbst heilen?

In den meisten Fällen kann die Plantarfasziitis mit Hausmitteln behandelt werden und es kann eine ausreichende Ruhepause von zwei bis vier Wochen für eine spürbare Besserung eingelegt werden. Wenn Sie jedoch unter der Krankheit leiden, ohne etwas dagegen zu tun, kann die Heilung länger dauern, als wenn Sie sie frühzeitig abfangen und die richtige Routine einführen. Möglicherweise möchten Sie Ihren Arzt aufsuchen, um eine genaue Diagnose und einen genaueren Zeitrahmen für die Genesung zu erhalten. Wenn die Erkrankung dies erfordert, werden Sie möglicherweise an einen Spezialisten verwiesen, der einen gezielten Behandlungsplan erstellen kann, der die Verwendung von Steroidinjektionen und sogar die Stoßwellentherapie umfassen kann.

Die Behandlung der Plantarfasziitis kann größtenteils von zu Hause aus mit einfachen Mitteln erfolgen. Schauen wir uns verschiedene Möglichkeiten an, um den Zustand unter Kontrolle zu halten, Schmerzen zu lindern und eine vollständige Genesung zu unterstützen. 

Plantarfasziitis - Behandlung und Management

Bestimmte Übungen zur Behandlung von Plantarfasziitis, wie Dehnung und spezielle Plantarfasziitis-Massage, können die Genesung beschleunigen. In Kombination mit Schmerztherapie und Ruhepausen sollten Sie in kürzester Zeit auf dem Weg der Genesung sein.

Stützen Sie sich - Stellen Sie sicher, dass Sie Schuhe mit guter Unterstützung für die Ferse und die Bögen tragen. Vermeiden Sie hohe Absätze und achten Sie beim Training darauf, dass Ihre Schuhe für den jeweiligen Zweck geeignet sind. Es könnte an der Zeit sein, die alten Trainingsschuhe auszuziehen und sich für ein neues Paar zu entscheiden.

Eis, Eis, Baby - Wenn Sie Eis auf die betroffene Stelle auftragen, können Sie die Schmerzen lindern. Viele Menschen finden Erleichterung, wenn sie am Ende des Tages einige (5–10) Minuten lang eine gefrorene Dose unter ihren Fuß rollen. Dies sorgt für die positive Wirkung der Kälte mit einer leichten Dehnung unter dem Fuß und über den schmerzenden Teil der Sohle. Andernfalls genügt ein Beutel mit gefrorenen Erbsen in einem Handtuch, der auf die Fläche gelegt wird.

 

Dehnen Sie es aus - Durch Dehnen Ihres Fußes können Sie Ihre Schmerzen lindern und Ihren Fuß heilen. Nehmen Sie dazu Ihre Zehen in eine Hand und biegen Sie sie sanft in Richtung Schienbein zurück. Streicheln Sie mit der anderen Hand die Basis Ihrer Ferse und achten Sie darauf, dass Ihre Sohle straff ist. Halten Sie die Dehnung für 30 Sekunden und wiederholen Sie sie mindestens dreimal. Diese Dehnung sollte morgens vor dem Aufstehen als Erstes durchgeführt werden.

Rezeptfreie-Schmerzmittel - Während die Plantarfasziitis wenig mit Entzündungen zu tun hat, kann der moderate Einsatz von Over-the-Counter-Schmerzmitteln wie nichtsteroidalen Antiphlogistika (NSAIDs) kurzfristig eine wirksame Methode zur Schmerzlinderung sein.

Orthesen und Schuheinlagen - Die Verwendung von Orthesen als Teil Ihrer Behandlung kann Ihre Füße schützen und die Genesung beschleunigen. Orthesen (maßgeschneiderte und weiterentwickelte Einlegesohlen) unterstützen Ihre Füße, während Sie den ganzen Tag spazieren und stehen. Sprechen Sie mit einem Arzt, der Ihnen die richtige Unterstützung für Ihre Füße verschreiben kann. Wenn Ihr Zustand nicht so schwerwiegend ist, oder Sie keinen Spezialisten aufsuchen möchten, kann ein Experte in Ihrem örtlichen Schuhgeschäft Ihnen ein Paar Einlegesohlen empfehlen, die Sie für eine kurzfristige Unterstützung benutzen könnten.

Wie lange dauert es, bis die Plantarfasziitis verschwindet?

Der Zeitrahmen für die Behandlung und Genesung von Plantarfasziitis kann zwischen zwei oder vier Wochen und einigen Monaten liegen. Dies hängt davon ab, zu welchem Zeitpunkt bei Ihnen die Krankheit diagnostiziert wurde und welche Konsistenz Sie zu Ihrer Behandlung gebracht haben.

Plantarfasziitis ist eine allmähliche Erkrankung, die sich im Laufe der Zeit entwickelt. Wenn sie nicht durch Ruhe und die anderen oben genannten Tipps behandelt wird, wird sie schlimmer und letztendlich dauert die Heilung länger. Daher sind Früherkennung und gute Behandlungspraktiken von entscheidender Bedeutung. Handeln Sie jetzt und erholen Sie sich früher.