Marathontraining für Anfänger

Marathontraining für Anfänger

30. August 2019

Sich für Ihren ersten Marathon anzumelden, ist ein aufregender Moment - aber es kann sich auch ein wenig entmutigend anfühlen. Um fit für das Rennen zu werden, müssen Sie Ihren Lebensstil grundlegend ändern und bereit sein, einige Opfer für Ihr Ziel zu bringen. Unsere Marathon-Trainingstipps für Anfänger helfen Ihnen dabei, alles zu verstehen, was Sie zur Vorbereitung auf Ihren ersten Marathon benötigen.

Marathon-Trainingstipps für Anfänger

Bevor Sie sich für den ersten Trainingslauf die Schuhe schnüren und die Beine dehnen, lesen Sie unsere Marathon-Trainingstipps für Anfänger, die Ihnen helfen, Ihre Vorbereitung optimal zu gestalten.

Hinweise zuerstWährend es immer fantastisch ist, sich für Marathons anzumelden, ist es für absolute Anfänger sinnvoll, ernsthaft darüber nachzudenken, ob das Laufen eines Marathons für Sie das Richtige ist.

Möglicherweise haben Sie einen Freund oder Kollegen, der Sie ermutigt, in ein paar Monaten an einem Marathon teilzunehmen. Es kann verlockend sein, sich für den nächsten Marathon anzumelden, aber es ist auch wichtig, dass Sie Ihre Fitness ehrlich betrachten. Wenn Sie selten laufen, ist der Übergang zu einem Marathon in nur wenigen Monaten ein großer Schritt. Obwohl es technisch möglich ist, ist es im Allgemeinen am besten, Ihrem Körper mehr Zeit für die Anpassung an den Trainingsstress zu geben.

Wenn Sie noch nie ein Langstreckenrennen absolviert haben, warum starten Sie nicht bei einem lokalen 5-km-Rennen in der Nähe Ihres Hauses, um ein Gefühl dafür zu bekommen, ob Langstreckenrennen für Sie in Frage kommen, und bauen Sie sich dann von dort aus auf? Es ist auch eine vernünftige Idee, mit Ihrem Hausarzt über Ihre Marathonlaufpläne zu sprechen. Sie können Sie schnell überprüfen und Sie über den besten Ansatz für Sie beraten.

Wählen Sie einen Marathon-Trainingsplan für Anfänger

Während erfahrene Marathonläufer häufig eine bestimmte Rennzeit im Blick haben, sollten Anfänger trainieren, um das Rennen einfach abzuschließen. Wir haben einen Marathon-Trainingsplan für Anfänger zusammengestellt, den Sie hier herunterladen können.

Ihr typischer Trainingsplan dauert 16 bis 20 Wochen, abhängig von Ihrer vorherigen Fitness, Ihrem persönlichen Engagement und Ihrer Lauferfahrung. Im Laufe von vier bis fünf Monaten werden Sie die Intensität, Distanz und Geschwindigkeit, mit der Sie laufen, schrittweise steigern, Ihren Körper dabei unterstützen, sich an die physischen Anforderungen des Marathons anzupassen und sich im Vorfeld des Rennens fit zu machen.

Trainingspläne beinhalten nicht nur Lauftrainings - Sie haben auch genügend Ruhetage, damit sich Ihr Körper von den durchgemachten Veränderungen erholt. Es werden auch andere Arten von Übungen in Ihr Training einbezogen, um die allgemeine Fitness und Kondition zu verbessern.

Wählen Sie die Ausrüstung mit Bedacht aus

Neben den 42 km des Marathons werden Sie auch in Ihrem Training lange Strecken hinlegen. Sie werden daher maßgeblich von hochwertigen Geräten profitieren, die für Langstreckenrennen ausgelegt sind. Der Unterschied zwischen beispielsweise einem Paar regulären Trainingsschuhen und einem Paar zweckgebundenen Straßenlaufschuhen ist enorm und kann einen großen Einfluss auf die Qualität Ihres Trainings und Ihr Verletzungsrisiko haben.

Wenn Sie Ihren Laufstil noch nie analysiert haben, besuchen Sie einen Laufshop, in dem geschultes Personal Ihre Gangart analysieren und Schuhe empfehlen kann, um die Belastung Ihrer Füße und Gelenke zu verringern. Es lohnt sich auch, in Laufbekleidung und anderes Zubehör zu investieren, und damit den Komfort während des Laufens verbessern.

Werden Sie sozial und ziehen Sie in Betracht, einem Club beizutreten

Es ist enorm wertvoll, mit anderen Menschen zu laufen - sie können Sie motivieren, Ihnen Tipps geben und Sie ermutigen, wenn Sie müde oder nervös wegen des Marathons sind. Wenn es einen Club in Ihrer Nähe gibt, lohnt es sich auf jeden Fall, mindestens ein Training lang mitzumachen und zu sehen, ob es etwas für Sie ist. Sie können sogar eine neue Gruppe von Freunden auf dem Weg machen!

Nutzen Sie die Technologie zu Ihrem Vorteil

Heutzutage gibt es eine Vielzahl von Lauf-Apps für Ihren Smartphone , mit denen Sie Läufe protokollieren, Routen zuordnen und Tipps zu allen Aspekten des Trainings erhalten können. Probieren Sie diese aus und wenn eine für Sie funktioniert, nehmen Sie es in Ihren Trainingsplan auf. Das Tolle an solchen Apps ist, dass sie eine große Motivation darstellen, zeigen, wie Sie sich im Laufe der Zeit verbessert haben, und Ihnen dabei helfen, Ziele zu setzen und diese einzuhalten.

Denken Sie über Ihre Ernährung nach

Die Ernährung ist ein sehr wichtiger Bestandteil des Marathontrainings für Anfänger. Möglicherweise haben Sie sich vorgenommen, Berge von Nudeln und anderen kohlenhydratreichen Lebensmitteln zu essen. Es ist zwar richtig, dass Sie in den letzten ein oder zwei Wochen vor dem Rennen mehr Kohlenhydrate zu sich nehmen sollten, aber am besten befolgen Sie hauptsächlich eine klassische ausgewogene Ernährung mit einer Mischung aus allen wichtigen Lebensmittelgruppen auf Ihrem Teller. Denken Sie auch daran, dass Sie möglicherweise Ihren Alkoholkonsum reduzieren müssen (wenn Sie trinken), um das Beste aus Ihrem Training herauszuholen.

Eine Veränderung im Lebensstil

Sich für einen Marathon anzumelden, ist eine mutige und aufregende Sache. Während das letzte Rennen selbst zweifellos ein Highlight ist, geht es beim Marathontraining auch darum, einen positiven und unterhaltsamen Lebensstil zu entwickeln, während Sie sich für das Rennen fit machen. Wenn Sie unsere Marathon-Trainingstipps für Anfänger befolgen, können Sie das Meiste aus der Erfahrung rausholen.