neutral shoes

Was sind Neutrallaufschuhe?

30. Juli 2021

Wenn du auf der Suche nach einem neuen Paar Laufschuhe bist, hast du vielleicht schon von den verschiedenen Kategorien wie Neutral- und Stabilitätsschuhen gehört.

Neutrallaufschuhe sind für Menschen gedacht, die ein neutrales oder „richtiges“ Laufmuster haben, während Stabilitätsschuhe für Läufer mit Überpronation gedacht sind, die eine zusätzliche Korrektur benötigen. Was genau ist also ein Neutrallaufschuh, was unterscheidet ihn von anderen und woher weißt du, ob du ein Paar brauchst?

Pronation verstehen

Pronation ist der Begriff, der die Art und Weise beschreibt, wie der Fuß beim Gehen und Laufen abrollt. Normalerweise hat beim Laufen die äußere Ferse des Fußes den ersten Kontakt mit dem Boden. Die Ferse rollt dann sanft um etwa 15 Grad ein, und der Rest des Fußes kommt flach mit dem Boden in Berührung. Dann stößt sich der Fuß mit allen Zehen gleichzeitig vom Boden ab.

  • Dies wird als neutral Geh- und Laufbewegung bezeichnet – etwa die Hälfte aller Läufer hat einen neutralen Laufstil.
  • Etwa 30-40 % der Menschen sind jedoch Überpronierer. Das bedeutet, dass ihre Füße weiter nach innen rollen, sodass ihre Füße nie ganz flach auf dem Boden stehen. Stattdessen berührt nur die Innenseite des Fußes den Boden, weshalb sich die Läufer nur mit den großen Zehen abstoßen.
  • Etwa 5-10 % der Läufer haben eine Unterpronation (auch Supination genannt), bei der nur der äußere Fuß den Boden berührt und die Läufer sich deshalb mit den kleinen Zehen abstoßen.
What Are Neutral Running Shoes - Image 1

Neutrallaufschuhe sind in der Regel für Neutralläufer und Unterpronierer geeignet

Neutrallaufschuhe sind in der Regel für Läufer geeignet, deren Füße sich in der oben beschriebenen neutralen Bewegung verhalten oder die eine Unterpronation haben. Für Menschen mit Über- oder Unterpronation sind Stabilitätslaufschuhe so konzipiert, dass sie der Pronation entgegenwirken und zusätzlichen Halt bieten. Diese Schuhe bringen den Fuß in eine neutralere Position, wenn er den Boden berührt. Wenn du eine Überpronation hast, aber Neutrallaufschuhe trägst, kannst du Schmerzen in den Füßen und Knöcheln verspüren, da Neutrallaufschuhe keine ausreichende Unterstützung für deinen Pronationsstil bieten.

Lies unseren Leitfaden zur Pronation , um mehr darüber zu erfahren.

Typische Merkmale eines Neutrallaufschuhs

Einen Neutrallaufschuh erkennst du in der Regel an seinem Design (obwohl viele Hersteller ihre Schuhe auch als „neutral“ oder „stützend/stabil“ bezeichnen).

Neutrallaufschuhe erkennst du an folgenden Merkmalen:

  • Ein größerer Anteil ihrer Dämpfung befindet sich in der Ferse – dies liegt daran, dass es weniger notwendig ist, an anderen Stellen der Sohle zusätzliche Dämpfung zu bieten, da der gesamte Fuß mit dem Boden in Kontakt kommt und das Gewicht gleichmäßig verteilt wird.
  • Sie sind leichter – Neutrallaufschuhe sind so konzipiert, dass sie Komfort und Unterstützung auf neutrale Weise bieten und nicht so viele zusätzliche Technologien zur Unterstützung enthalten. Das führt dazu, dass sie im Durchschnitt leichter sind als einige unserer Stütz-/Stabilitätsschuhe.
What Are Neutral Running Shoes - Image 2

Woher weiß ich, ob ich Neutrallaufschuhe brauche?

Wenn du deinen Laufstil noch nie analysieren lassen hast, solltest du unbedingt ein Sportgeschäft aufsuchen, wo du auf einem Laufband gefilmt wirst, um deinen Pronationstyp zu ermitteln. Sie können dir dann die Laufschuhe empfehlen, die am besten für dich geeignet sind. Wir von ASICS haben spezielle auf den Laufsport ausgerichtete Geschäfte im ganzen Land. Benutze einfach unseren Shop Finder, um den nächstgelegenen zu finden.

Wenn du das alles lieber zu Hause erledigen möchtest, gibt es auch noch ein paar andere Methoden, um die richtigen Laufschuhe für dich zu finden.

1. Beobachte, wie du stehst

Stelle dich in deinen normalen Schuhen hin und schaue auf deine Füße hinunter. Wenn sie beide gerade nach vorne zeigen, bist du wahrscheinlich ein neutraler Läufer. Wenn sie sich von hinten nach vorne ausbreiten (sodass es wie eine V-Form aussieht), hast du wahrscheinlich eine Überpronation. Wenn sie sich von hinten nach vorne nach innen wölben (was wie ein großes A aussieht), hast du wahrscheinlich eine Unterpronation.

2. Mache einen Fußgewölbetest

Die Gewölbe deiner Füße helfen dir, aufrecht zu stehen. Manche Menschen haben Plattfüße, bei denen fast der gesamte Fuß den Boden berührt – diese Menschen sind oft Überpronierer. Andere Menschen haben ein hohes Fußgewölbe, bei dem der mittlere Teil des Fußes den Boden nicht berührt – diese Menschen haben oft eine Unterpronation. Neutrale Läufer befinden sich in der Regel irgendwo dazwischen.

Um einen Fußgewölbetest durchzuführen, lege Zeitungspapier auf den Boden und befeuchte deine nackten Füße. Stelle dich kurz auf das Zeitungspapier. Schaue dir nun den Abdruck an, den deine Füße hinterlassen haben:

  • Fast die gesamte Fußkontur ist sichtbar – du hast Plattfüße.
  • Die Ferse und der Vorfuß sind sichtbar, aber die Mitte ist nicht sichtbar – du hast ein hohes Fußgewölbe.
  • Die Ferse und der Vorfuß sind sichtbar und ein Teil des Mittelfußes ist sichtbar, aber nicht der gesamte Mittelfuß – du bist neutral.

Jetzt, da du weißt, welche Art von Schuhen du brauchst, kannst du nach Laufschuhen suchen, die zu deinem speziellen Pronationstyp passen. Der ASICS-Shoe-Finder ist eine gute Möglichkeit, damit zu beginnen.