Brand Heritage

Die Geschichte von ASICS

2. September 2021

ASICS ist von einem Zweierteam zu einer der einflussreichsten Sportmarken der Welt gewachsen.

ASICS baut auf der Idee „Anima Sana in Corpore Sano“ auf, der lateinische Spruch bedeutet: „Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper“. Diese Philosophie wurde zu einem Vermächtnis, das bis heute ein wichtiger Bestandteil der Marke ist.

ASICS Gründer Kihachiro Onitsuka war davon überzeugt, dass ein aktives Leben einen besseren Lebensstil bedeutet. Onitsukas widmete sein Leben der Inspiration, Unterstützung und Ermunterung aller, einem aktiven Lebensstil nachzugehen. Er wollte, dass seine Marke für jeden zugänglich ist, der Sport machen will, von Anfängern bis hin zu Profis.

Die Geschichte von Kihachiro Onitsuka

Wer ist Kihachiro Onitsuka? Onitsuka war ein Militärveteran, der sich schließlich entschlossen hat, ins Schuhgeschäft einzusteigen. Er begann, Schuhe für Top-Athleten unter dem Geschäftsnamen „Onitsuka Co.“ zu fertigen. Dieses erste Unternehmen hatte zu Beginn nur eine Handvoll Beschäftigte und war eigentlich auf Basketballschuhe ausgerichtet.

Für eines der ersten Schuhmodelle diente Onitsuka ein Oktopus-Salat als Inspiration. Er verglich den Grip des Schuhs mit der Saugkraft eines Oktopus. Diese Kraft ermöglichte es Athleten, ihr Spiel zu verbessern. Der Schuh bekam den Namen „Onitsuka Tiger“.

Er wurde bei verschiedenen Sportveranstaltungen getragen, was für Onitsuka den Weg zur Entwicklung eines globalen Sportimperiums ebnete.

Ist ASICS und Onitsuka das gleiche Unternehmen?

Onitsuka Co. wurde ursprünglich 1949 gegründet, fusionierte später, 1977, mit GTO Co. und JELENK Co. Nach dem Zusammenschluss wurde das Unternehmen offiziell in „ASICS“ umbenannt. Heute sind ASICS und ONITSUKA TIGER unter dem Schirmunternehmen ASICS vereint.

Historische Zeitleiste ASICS

ASICS ist über die Zeit gewachsen und hat seinen Schwerpunkt verlagert. Von den Anfängen des Unternehmens bis heute hat ASICS die Gelegenheit gehabt, den 100. Geburtstag von Herrn Onitsuka zu feiern. Das Unternehmen hat außerdem Innovationen wie GEL™-Technologie und andere Materialien bei Sportveranstaltungen eingesetzt.

Durch die Jahre: 1950 - 1980

Brand Heritage Image 1

ASICS hat im Sportbereich für Kunden hochwertige Produkte entwickelt und präsentiert weiterhin innovative Produkte für den Sportmarkt. Das brachte 1951 die Basketballschuhe „Suction Cup“ auf den Markt, 1953 die Marathonschuhe „Marup“ und 1954 die Nylonschuhe sowie 1960 die Marathonschuhe „Magic Runner™“. Das aktuelle Streifendesign (ASICS-Streifen) wurde 1966 entwickelt.

1976 - Lasse Viren

Viren, ein Langstreckenläufer aus Finnland, trug ASICS Schuhe, als er eine Goldmedaille gewann. Auf seiner Siegesrunde zog er seine Onitsuka Tiger Schuhe aus und winkte damit dem Publikum.

1977 - ASICS wird geboren

Drei Unternehmen – Onitsuka Co., GTO Co. und JELENK Co. – fusionierten und schufen ASICS.

ASICS steht für „Anima Sana In Corpore Sano“, ein Ausdruck des römischen Satiristen, Juvenal. Dieser Spruch, der „gesunder Geist in einem gesunden Körper“ bedeutet, ist der Leitsatz des Unternehmens.

Durch die Jahre: 1980 - 2000

Brand Heritage Image 2

Während dieser Zeit brachte ASICS zahlreiche Produkte, wie GEL™-Technologie auf den Markt und etablierte mehrere wichtige Partnerschaften.

1986 - Rosa Mota

Rosa Mota ist eine Marathonläuferin aus Portugal. Während ASICS sie sponserte, wurde Mota Europameisterin 1986, Champion in Rom 1987 und 1988 die erste Portugiesin mit einer Goldmedaille.

1990er – Entwicklung der GEL™-Technologie

GEL™-Technologie wurde 1986 entwickelt, kam aber erst in den 90er-Jahren in Mode. Diese Technologie war revolutionär und ist es noch heute. GEL™-Technologie bleibt erste Wahl vieler Läufer*innen auf der ganzen Welt.

Diese moderne Technologie bot in den Anfängen ihrer Beliebtheit Füßen Unterstützung und Dämpfung. Heute kommt die Technologie in den Laufschuhen GEL-LYTE™ III, GEL-KAYANO™, GT-2000™ und GEL-NIMBUS™ zur Anwendung.

Durch die Jahre: 2000 - Gegenwart

Während dieser Zeit schuf ASICS innovative Produkte, die von Sporttreibenden auf der ganzen Welt verwendet werden.

ASICS Champions in den 2000er-Jahren

1. Naoko Takahashi, 2000.

Takahashi, eine Langstreckenläuferin aus Japan, trug ASICS Marathon SORTIE JAPAN, als sie die Goldmedaille beim internationalen Marathon für Frauen gewann.

2. Stefano Baldini und Muzuki, 2004.

Der Italiener und internationaler Goldmedaillengewinner Stefano Baldini und die Japanerin und internationale Goldmedaillengewinnerin im Marathon Mizuki Noguchi trugen Marathonschuhe von ASICS.

3. Saori Yoshida, 2012.

Yoshida, eine japanische Freestyle-Ringerin, trug Ringerschuhe und ein Trikot von ASICS, als sie die Goldmedaille im internationalen Wettbewerb für Ringen gewann.

4. Vissel Kobe, 2019.

Vissel Kobe ist ein professioneller japanischer Fußballverein, der 2019 die Meisterschaft gewann. ASICS entwirft und fertigt ihre Heim-, Auswärts-, dritten und Torwarttrikots.

5. Novac Djokovic, 2019.

In einer Zusammenarbeit mit dem serbischen Tennisprofi Noval Djokovic entwarf ASICS einen exklusiven neuen Schuh, den Court FF NOVAK.

Der Tod von Kihachiro Onitsuka, 2007.

Am 29. September 2007 starb Onitsuka an einer Herzinsuffizienz in einem Krankenhaus in Kobe, Japan. Das Zitat: „Wenn du scheiterst, mach weiter, bis du Erfolg hast“, ist eine treffende Beschreibung für Herrn Onitsukas außergewöhnliches Leben. Er war 89 Jahre alt.

Kihachiro Onitsukas 100. Geburtstag, 2018.

Im Andenken an Onituska brachte ASICS die Modelle „100th Birthday Commemorative“ am 29. Mai 2018 auf den Markt.

Das Design der Produkte enthielt eine Sonnenblume, die Onitsuka gemalt hatte. In diese Serie fallen die Laufschuhe ASICS GEL-QUANTUM™ 360 KO100, ASICS TIGER GEL-MAI™ KO100 und ONITSUKA TIGER CORSAIR™ KO100 sowie eine Sportbekleidungsreihe.

Die Zukunft von ASICS

ASICS verkörpert weiter das Vermächtnis, das Onitsuka hinterlassen hat. Dieses Unternehmen wurde ursprünglich gegründet, um den Geist der japanischen Jugendlichen zu beleben, förderte aber schließlich einen gesunden Lebensstil rund um die Welt. Diese Ideale haben ASICS bis heute geformt.

ASICS hat aus seinen bescheidenen Anfängen gelernt, um eine bessere Zukunft für seine Kunden zu entwickeln. Mit dem Glauben an die Kraft körperlicher Aktivität und physischen Wohlbefindens bemühen sich Forschende und Ingenieur*innen, Schritt für Schritt ein glücklicheres Leben zu entwerfen.